Fynquatholis Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Fynquatholis

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fynquatholis
Vereinsstraße 42
41472 Neuss, Deutschland
Telefon: +49 (0) 2195 926827
E-Mail: [email protected]

Als Anbieter einer Plattform für Fundamentalanalyse sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang von Finanzdaten und persönlichen Informationen einhergeht. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Daten bei Registrierung

Für die Nutzung unserer erweiterten Analysefunktionen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
E-Mail-Adresse Kontoverwaltung, Login, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Name (Vor- und Nachname) Personalisierung, Kundensupport Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Passwort (verschlüsselt) Kontosicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Plattformverbesserung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Finanz- und Handelsdaten

Als Plattform für Fundamentalanalyse verarbeiten wir auch Daten im Zusammenhang mit Ihren Analysepräferenzen und Watchlists. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Ermöglichung des Zugangs zu Analysewerkzeugen und Marktdaten
  • Kontoverwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und technischer Support
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO. Alle Analyseergebnisse basieren ausschließlich auf öffentlichen Marktdaten und dienen der Information.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider: Bereitstellung der Server-Infrastruktur in Deutschland
  • E-Mail-Service: Versendung von Benachrichtigungen und Support-E-Mails
  • Analysepartner: Bereitstellung von Marktdaten (anonymisiert)

Rechtliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist. In jedem Fall prüfen wir die Rechtmäßigkeit der Anfrage sorgfältig.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Under bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Zur Identifikation benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontodaten Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre Vertragliche Aufbewahrung
Server-Logs 30 Tage Sicherheit und Fehleranalyse
Support-Kommunikation 3 Jahre Dokumentation und Qualitätssicherung
Analysedaten Bis zur Kontolöschung Dienstleistungserbringung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei einer Kontolöschung werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Präferenz-Cookies für Spracheinstellungen

Analyse-Cookies (optional)

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können diese jederzeit deaktivieren, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an alle registrierten Nutzer
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf der Website
  • Mit einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Inkrafttreten

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter Fynquatholis.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 2195 926827
Post: Fynquatholis, Vereinsstraße 42, 41472 Neuss

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen